Tektalan A2-SD - 175

Artikelnummer: 421271

Holzwolleplatte gemäß ÖNORM EN 13168 WW-C/3-MW 13168 T1/T3-L1-W1-S2-CS(Y)50-TR20-Cl3 Produktart nach ÖNORM B 6000: WWH-MW-WWH 50 Eigenschaften Brandverhalten nach Euroklasse A2 Produktbeschreibung Dämmplatte aus nichtbrennbarem Steinwollekern mit senkrecht orientierter Faser und beidseitiger, feinwolliger, magnesitgebundener Heraklith-Deckschicht und allseitigem Stufenfalz 15 mm. Anwendungsbereiche Zum Einlegen in Schalungen und Mitbetonieren in Stahlbetondecke und -wänden. Vorteile - Wärmedämmung, Schallabsorption - Verbesserung des Brandschutzes, ab Plattendicke von 50 mm REI 180 bei Stahlbetondecken - Tiefgaragentauglich - mechanisch beanspruchbare Oberfläche - Langzeiterfahrung Hinweise Die beschriftete Seite (die dickere Heraklith-Deckschichte) muss zur Betonseite gerichtet sein. Sollte die Dämmplatte nachträglich verputzt werden, sind als zusätzliche Haftsicherung Heraklith-Edelstahlanker, mind. 8 Stk./Platte, zu verwenden. In der Anwendung „mitbetoniert und verputzt" sind die bauphysikalischen Regeln zu beachten! Bei Betonieren auf durchnässten Platten bzw. bei Regen und/oder bei unsachgemäßer Verlegung kann ein Durchtritt von Betonschlämme nicht ausgeschlossen werden. Ab Plattendicke 175 mm zusätzliche Haftsicherung mit Edelstahlanker (6 Stk./Platte unverputzt). Flächenmaß verlegt: 1,16 m². Verarbeitung Bitte beachten Sie die jeweiligen Verarbeitungsrichtlinien. Ferner gelten die einschlägigen Normen und die anerkannten Regeln der Technik. Weitere Details zu diesem Produkt können Sie dem Produktdatenblatt entnehmen. Knauf Insulation Steinwolle Fasern sind gesundheitlich unbedenklich. Dafür sorgt das RAL-Gütezeichen. Materialgruppe CM