Trass Zement

Artikelnummer: CEM IV/A (P) 42,5 N

Puzzolanzement EN 197-1 Chromatarm gem. Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) CE-Kennzahl 2523-CPR-0025 Fremdüberwachung durch VÖZ-ZERT Eigenschaften: TRASSZEMENT der Festigkeitsklasse 42,5 mit bis zu 35 % hochwertigem Trassanteil bindet Kalk und reduziert somit wesentlich diverse Ausblühungen und Fleckenbildungen. TRASSZEMENT hat eine hohe Geschmeidigkeit, ist dadurch sehr gut verarbeitbar und vermindert Spannungs- und Schwundrisse durch ein verzögertes Abbinden. Das Produkt hat durch die hohe Feinheit ein besonders dichtes Mörtelgefüge. Die Farbe als Pulver ist grau, Farbunterschiede zu anderen Zementarten/-sorten ist möglich. Chromatreduziert. Anwendungsgebiete: TRASSZEMENT wird zu Herstellung von Verlege-, Mauer-, Putz- und Fugenmörtel verwendet, sowie für Verlegen und Verfugen von Naturstein (z.B. Porphyr, Granit und Marmor) sowie Betonsteinen und Platten aller Art, zum Versetzen von Stufenplatten und Fensterbänken, Vermauern von Ziegel- und Klinkersteinen, und zur Herstellung von Estrichen. Verarbeitungshinweise: Verarbeitung nicht unter +5 °C. Der Untergrund muss staubfrei, sauber und saugfähig sein (stark saugende Untergründe vornässen). Die Verwendung von Trasszementmörtel auf gefrorenem Untergrund ist unzulässig. Bei Putzarbeiten ist vor weiteren Beschichtungen eine Standzeit von mindestens 10 Tagen je cm Putzstärke einzuhalten. Bei Verwendung für Verlegearbeiten und Verfugung gelten ÖNORM B 2213 und ÖNORM B 2207. Gebindegröße: Sack zu 25 kg, Palette mit 56 Säcken = 1400 kg, und lose Lagerung: Trocken, vor Feuchtigkeit geschützt Haltbarkeit: trocken im Silo 1 Monat, im Sack 5 Monate ab Abfülldatum